![]() Ortsverband Laufenburg |
|
Hilfsorganisationen machen SchuleIn der Veröffentlichung vom Nov. 2022 hatte das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport unter dem Eindruck damals aktueller Ereignisse die Einführung des Themas „Katastrophenschutz an den Schulen“ angekündigt. Hierzu sollte an den Schulen des Landes auch ein Aktionstag mit Hilfsorganisationen durchgeführt werden. Das Deutsche Rote Kreuz Albbruck (DRK), die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Albbruck und das Technische Hilfswerk Laufenburg (THW) gestalteten am 11. Juli 2025 einen interessanten Vormittag für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschafts-Schule Albbruck. Die Schülerinnen und Schüler an den Stationen selbst Hand anlegen. Die 5. und 6. Klassen wurden in drei Gruppen eingeteilt und besuchten ab 8:30 Uhr nacheinander die von DRK, FFW und THW aufgebauten Stationen. Die Schülerinnen und Schüler lernten beim DRK unter anderem wie man sich verhalten soll, wenn man einen Verletzten vorfindet. Neben stabiler Seitenlage wurde auch der Transport geübt. Die FFW Albbruck führte verschiedenes Löschgerät vor. Spielerisch fand ein Spritzenwettbewerb statt. Beim THW bedienten die Schülerinnen und Schüler schweres Rettungsgerät, als sie mit dem Hebekissen einen LKW anhoben, mit dem Greifzug einen Lieferwagen zogen oder mit dem hydraulischen Spreizer ganz sanft Wasserballone umsetzten. In der Abschlussbesprechung dankte die Schulleitung den Hilfsorganisationen für ihren ehrenamtlichen Einsatz und lobte den Einsatz und das gute Verhalten der Schülerinnen und Schüler. Um 12:00 Uhr endete ein "cooler" (Schüleraussage) Schulvormittag.
|